Rahe Management Consultants - Carsten Rahe - Tanja Rahe | Executive Search - Personalberatung - Personaldiagnostik - Coaching - Seminare - Pyramidale Präsentation, Pyramidale Kommunikation
Rahe Management Consultants - Carsten Rahe - Tanja Rahe | Executive Search - Personalberatung - Personaldiagnostik - Coaching - Seminare - Pyramidale Präsentation, Pyramidale Kommunikation

BIF

 

 

BOCHUMER INVENTAR ZUR FÜHRUNGSBESCHREIBUNG -

Fremdbeschreibungsinventar - MA Mitarbeitendenversion

Herzlich willkommen bei der Onlineerhebung des Bochumer Inventars zur Führungsbeschreibung.

Das Bochumer Inventar zur Führungsbeschreibung (BIF) ist ein nach wissenschaftlichen Kriterien entwickeltes Verfahren, mit dessen Hilfe zum einen Führungskräfte ihr eigenes Führungsverhalten einschätzen und zum anderen ein differenziertes Feedback durch die Mitarbeitenden, Kolleg:innen und Vorgesetzten einholen können. Das Führungsverhalten einer Person wird anhand von 13 Skalen systematisch erfasst. 

 

BIF-MA MITARBEITENDENVERSION
Durch das BIF-Ergebnis können Mitarbeitende deutlicher erkennen, welche Bereiche des Führungsverhaltens sie stören. Dies kann es dem Mitarbeitenden vereinfachen, der Führungskraft das erwünschte Feedback zu geben. Dabei wird nicht die Führungskraft als Person kritisch hinterfragt, sondern ihr Verhalten. Dies ermöglicht es der Führungskraft, das Feedback leichter anzunehmen, und schafft damit eine Gesprächsgrundlage.

 

 

Bitte folgen Sie diesen Instruktionen:

  1. Bestätigen Sie den Punkt: Ich stimme der o.g. Verwendung meiner Daten im Rahmen der Ergebniserstellung zu.“  und klicken Sie "weiter".
  2. Auf Seite 3 lassen tragen Sie bitte den Namen der beschriebenen Person ein
    Die folgenden Felder Vorname und Nachname lassen Sie bitte leer.
  3. Die folgenden ca. 10 Seiten beinhalten demografische Fragen zu Ihrer Person und zum Unternehmen.
    Die Beantwortung dieser Fragen ist optional und nicht erforderlich - Sie können hier einfach "weiter" klicken.
  4. Die eigentliche Befragung beginnt auf Seite 15 mit der Frage "Mein Vorgesetzter überträgt Tätigkeiten angemessen auf seine Mitarbeiter." Ab hier beantworten Sie bitte die gestellten Fragen durch Anklicken der 6er Skala "trifft voll zu" - "trifft überhaupt nicht zu".

 

Um mit dem Testverfahren zu beginnen, klicken Sie bitte hier:

START BIF-MA

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Carsten Rahe, Tel.: 02361-94337-91

 

Information über die Erhebung von persönlichen Daten 

Als Beratungsunternehmen werden wir von Unternehmen vertraglich damit beauftragt, eine qualifizierte Beratungsleistung zu erbringen. Nicht nur wegen der gesetzlichen Verpflichtung dazu, sondern auch wegen der Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) nehmen wir dabei die Beachtung des Datenschutzes sehr ernst. Im Zuge der Beratungsleistung erheben wir von auftragsvergebenden sowie am Projekt beteiligten Mitarbeitern personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Büroanschrift, Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk) sowie Informationen, die für die Durchführung des Mandats (inkl. Korrespondenz und Rechnungstellung) notwendig sind.

Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Mandats und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Beratungsvertrag erforderlich.

Die Kundenstammdaten werden 10 Jahre, sonstige personenbezogene Daten mit steuer- und handelsrechtlicher Relevanz - je nach Konstellation und Dokumentenart - sechs bis maximal 10 Jahre gespeichert. Die Daten werden danach gelöscht, es sei denn, dass Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a DSGVO in die weitere Speicherung eingewilligt haben.

Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b DSGVO für die Durchführung der Beratungsleistung erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an Dritte  weitergegeben. Eine Übermittlung außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht.

Sie können uns gegenüber jederzeit die Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder den Widerspruch der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten verlangen (die Verarbeitung der Daten bis zu diesem Zeitpunkt bleibt aber rechtmäßig). Ebenso besteht das Recht um Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie des Rechts der Datenübertragbarkeit. Es besteht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde NRW. Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling finden nicht statt.

Druckversion | Sitemap
© Rahe Management Consultants 2024, Karlstraße 8, 44575 Castrop-Rauxel | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Infocenter-Login